Der Förderverein Aktuelle Kunst
e.V. besteht als nicht kommerzieller Ausstellungsort seit 1994.
Seit Anfang 1999 zeigt er sein Ausstellungsprogramm im Atelier-
und Ausstellungshaus Münster, ehemals das Kasino der Lincoln-Kaserne.
|
| |
|
 |
|
Ausstellungsraum |
|
|
Für den Ausstellungsraum zweite_Zeit
konzipieren und organisieren bildende Künstler und Kunsthistoriker
fünf Ausstellungen im Jahr.
Zu jeder Ausstellung erscheint eine numerierte
und signierte Lichtbildedition [= guckis] |
| |
|
| > PROJEKTE: |
_
Ausstellungsreihe FARBE / RAUM [1995]
_
POSITIONEN AKTUELLER KUNST AUS LONDON [1996]
[Kooperationsprojekt]
Städtische Ausstellungshalle am Haverkamp + Galerie Stefan
Rasche + Ateliergemeinschaft
_
PLASTIK [1997]
[Kooperationsprojekt]
Galerie Stefan Rasche + Wewerka-Pavillon + Städtische Ausstellungshalle
am Haverkamp + Förderverein Aktuelle Kunst _
Ausstellungsreihe 7° 36' 35'' / 51° 56' 00''
[1998] _
O.d.A.* - Organisation des Alltags* [1999]
[Kooperationsprojekt]
Künstlerhaus Dortmund e.V. + MeX e.V., Dortmund + Mio,
Hamburg + Oberwelt e.V., Stuttgart +
KunstraumWohnraum, Hannover + Büro für syntaktische
Konfusion, Bochum + KünstlerHaus Bremen + peripherie, Tübingen
+ weltbekannt e.V., Hamburg + Förderverein Aktuelle Kunst
Münster
_
MODELL-WIRKLICHKEIT [1999]
[Kooperationsprojekt]
Interdisziplinaeres Büro + Förderverein Aktuelle Kunst
+ Galerie Stefan Rasche + Wewerka-Pavillon + Limited Semper
+ Städtische Ausstellungshalle Am Hawerkamp +++
_
PUDDLES
[2001]
Deutsch-japanisches Kooperationsprojekt |
| ^ |
| |
|
| 1995:
[Ausstellungsreihe FARBE / RAUM] |
|
| 1996 |
|
| 1997 |
|
| 1998 [Ausstellungsreihe
7° 36' 35'' / 51° 56' 00''] |
|
| 1999 |
|
| 2000 |
|
| 2001 |
|
| 2002 |
|
| 2003 |
|
| 2004 |
| ^ |
| |
| |